Jazz thing präsentiert:

Multiphonics 2024

Im Mittelpunkt der Multiphonics in Köln vom 19. bis zum 29. Oktober steht die Klarinette, künstlerische Leiterin des Festivals ist nach wie vor die Kölner Klarinettistin Annette Maye.

Annette Maye (Foto: Ellen Schmauss)

Kompositionen von ihr, von Golnar Shahyar – die zuletzt mit ihrem großartigen Soloalbum „Tear Drop“ überzeugte – und von Mahan Mirarab werden vom Beyond The Roots Large Ensemble interpretiert, dem neben den Komponistinnen und Komponisten unter anderen der Tuba-Spieler Carl Ludwig Hübsch, der Geiger Albrecht Maurer und der Pianist Antonis Anissegos angehören. Die New Yorker Klarinettistin Anat Cohen ist mit ihrem Quartetinho vor Ort, Bill Frisell gibt sein einziges Deutschlandkonzert mit dem Projekt FOUR.

Bill Frisell (Foto: Carole d'Inverno)

Außerdem im Programm: der britische Pianist Alexander Hawkins, die Paul Heller Bigband, die Flat Earth Society aus Belgien und das Fie Shouten 4tet. Vom 31. Oktober bis zum 9. November findet das Festival außerdem in Kooperation mit Open Sky als Multiphonics/Wuppertaler Jazzmeeting in mehreren Spielorten in Wuppertal statt – unter anderem im Skulpturenpark, im Foyer des Schauspielhauses und im Knipex Cronenberg.

Auf multiphonics-festival.com findet man aktuelle Informationen zum Programm.

Foto
Ellen Schmauss, Carole D'Inverno

Veröffentlicht am unter Live things

Jarry Singla – Eastern Flowers