Jazz thing präsentiert:
JazzChurFestival 2025
Das JazzChurFestival hat sich nicht nur in der Schweiz, sondern auch darüber hinaus einen Namen gemacht. Nicht die US-Größen des Jazz stehen auf der Festivalbühne, sondern aufstrebende Musiker/-innen aus ganz Europa. Das Konzept hat sich bewährt und gibt dem JazzChurFestival internationale Strahlkraft. Die sechste Ausgabe dieses Festivals in Chur im Schweizer Kanton Graubünden findet vom 3. bis 7. September statt.
Den Festivalschwerpunkt verkörpert geradezu das schweizerisch-finnisch-italienische Quartett A Novel of Anomaly um den Berner Vokalkünstler Andreas Schaerer mit seiner emotional-sinnlichen Performance. Pietre (auf Deutsch: „Gestein“) hat der italienische Bassist Alessandro Fongaro sein Quartett ohne Harmonieinstrument genannt – mit der in Holland lebenden Koreanerin Sun-Mi Hong an den Drums.
Der Schwede Björn Meyer lebt in der Schweiz und begeistert nicht nur dort mit seinen Solokonzerten auf der elektrischen Bassgitarre. Das Trio Knobil ist benannt nach der Bassistin Louise Knobil und steht für einen skurril-frechen Mix aus Jazz und Chanson. Platz im Festivalprogramm hat auch die Schweizer „New Generation“ – unter anderen mit dem Gianna Lavarini Trio oder dem Abou Samra Quintet.
Und an zwei Abenden können sich auf Jamsessions Amateure mit den gerade erst im Programm gehörten Jazzprofis messen. Auch das ist beim JazzChurFestival möglich.
Alle Infos: www.jazzchur.ch.