Jazz thing präsentiert:

Ingolstädter Jazztage 2025

Ingolstadt ist nicht nur durch Marieluise Fleißer („Pioniere in Ingolstadt“) in die Literaturgeschichte eingegangen, die Stadt an der Donau gilt auch seit Jahren wegen der Ingolstädter Jazztage als bayerische Jazzmetropole. In diesem Jahr findet das Festival vom 4. bis zum 15. November statt und bringt nationale und internationale Stars der Szene sowie regionale Newcomer/-innen in die Stadt. Konzertsäle, Kneipen, Kirchen und eine Schule werden zu Bühnen für den Jazz, und einige Highlights des Programms stehen heute schon fest.

Elvis Costello (Foto: Mark Seliger)

Im Festsaal des Stadttheaters wird am 7. November Elvis Costello mit der WDR Big Band unter der Leitung von Michael Leonhart, der auch schon für Steely Dan gearbeitet hat, auftreten. Leonhart hat ausgesuchte Songs aus Costellos langer Karriere speziell für ihn und die WDR Big Band mit ihren herausragenden Solist/-innen neu arrangiert.

Lizz Wright (Foto: Hollis King)

Am 11. November gibt es im Kulturzentrum neun die Drummers Night. Der schwedische Schlagzeuger Magnus Öström, der einst im Trio des Pianisten Esbjörn Svensson getrommelt hat, präsentiert mit seiner Band das Album „A Room For Travellers“. Den zweiten Teil des Abends gestaltet das Berliner Trio des Pianisten Moses Yoofee. Am Jazz-Institut Berlin hat er seine Mitstreiter, den Schlagzeuger Noah Fürbringer und den Bassisten Roman Klobe-Baranga, kennengelernt.

Rebekka Bakken (Foto: Felix Broede)

Zum Abschluss des Festivals präsentieren sich im Maritim Hotel zwei großartige Stimmen und eine genauso großartige Bigband. Die amerikanische Sängerin Lizz Wright (aktuelles Album „Shadow“) und ihre norwegische Kollegin Rebekka Bakken (aktuelles Album „Always On My Mind“) lassen sich beide von der hr-Bigband unterstützen. Unter der Leitung von Jörg Achim Keller ist das Großensemble des Hessischen Rundfunks also verantwortlich für das „Grand Closing“ der Ingolstädter Jazztage.

Das komplette Programm findet sich unter
www.kulturamt-ingolstadt.de/event/jazztage/.

Foto
Mark Seliger, Hollis King, Felix Broede

Veröffentlicht am unter Live things

Festival Jazzdor Strasbourg Berlin 2025