Jazz thing präsentiert:

Jazz and Joy 2025

Die 34. Ausgabe des internationalen Musikfestivals Jazz and Joy holt in diesem Jahr am Wochenende des 15. bis 17. August internationale Stars nach Worms.

Anke Helfrich (Foto: Petra Arnold)

Los geht’s am Freitag mit einem Sonderkonzert von Kool & the Gang auf der Sparkassenbühne auf dem Marktplatz. Außerdem am Freitag zu erleben: das Trio der Pianistin Anke Helfrich auf dem Schlossplatz, die Indie-Rock-Band Yara auf der Renolitbühne, der EDM-Act Kolibri und die amerikanische Sängerin und Gitarristin Judith Hill auf dem Weckerlingplatz.

Der Höhepunkt am Samstag ist sicherlich der Auftritt der Jazzrausch Bigband am selben Ort. Zuvor gibt es Konzerte der Indie-Rock-Band Lionlion, der Pophelden ClockClock, der Lokalmatadore von The Offbeat Service und der belgischen Klangforscher Black Flower. Mit der Soul- und Jazzsängerin Kat Eaton, die neben eigenen Songs die von Aretha Franklin, Carole King, Ray Charles und Nina Simone im Programm hat, endet das Festival am Sonntagabend.

Black Flower (Foto: Jeroen Adriansens)

Vorher gibt es aber noch Konzerte der Latvian Blues Band, der Donnerdaumen-Helden von Level 42 („Lessons in Love“), der britischen Saxofonistin Emma Rawicz mit ihrer neuen Band Inkyra sowie des Orgeltrios des amerikanischen Organisten Delvon Lamarr, der mit seiner Mischung aus schwerem Groove, Soul, Blues und Jazz Erinnerungen an die große Zeit der Orgeltrios in den 1960er-Jahren des 20. Jahrhunderts wachruft, als Giganten wie Jimmy Smith, Jimmy McGriff und Richard „Groove“ Holmes mit diesem Sound Erfolge feierten.

Aktuelle Infos: www.jazzandjoy.de

Foto
Petra Arnold, Jeroen Adriansens

Veröffentlicht am unter Live things

Festival Jazzdor Strasbourg Berlin 2025