Reviews Wolfgang LackerschmidCommon Language Common SenseDer Trompeter ist Buddhist, der Pianist Protestant, der Bassist Mohammedaner, der Schlagzeuger Black Israelite, die… → lesenText Josef Engels | 29.11.2011
Reviews Aldo RomanoInner SmileEtwa fünf, zehn Sekunden, dann kann man Aldo Romanos inneres Lächeln auf dem Cover-Foto tatsächlich… → lesenText Reinhard Köchl | 21.11.2011
Reviews Muriel ZoeBirds And DragonsDass an Muriel Zoe eine höchst originelle Standard-Interpretin verloren gegangen ist, daran darf man anlässlich… → lesenText Rolf Thomas | 21.11.2011
Reviews Sinikka LangelandThe Land That Is Not„Das Land, das nicht ist“, ist eine Wunschvorstellung der schwedischen Dichterin Edith Södergran, die 1923… → lesenText Rolf Thomas | 21.11.2011
Reviews Marc Méan TrioWhere Are You?Freies Spiel dreier gleicher Kräfte: Das gemeinsame Ausloten und Bauen von Klanglandschaften ohne starre Parameter… → lesenText Uli Lemke | 21.11.2011
Reviews Max MersenyThank Y'AllEasy-Listening-Jazz ist der Antagonismus zur schwer verdaulichen Lesart dieser Musikgattung. Was aber nicht automatisch bedeutet,… → lesenText Reinhard Köchl | 14.11.2011
Reviews David LinxRock My BoatDer belgische Sänger David Linx war bislang bekannt für avancierte Vokalartistik im Duo mit dem… → lesenText Rolf Thomas | 14.11.2011
Reviews Tam de Villiers QuartetMotion UnfoldingDer in England geborene und in Frankreich lebende Tam de Villiers ist nicht nur ein… → lesenText Josef Engels | 14.11.2011
Reviews Matthew HerbertOne PigSchon vor dem Erscheinen des Albums spielten sich irritierende Szenen ab: Aktivisten der Tierschutzorganisation PETA… → lesenText Josef Engels | 14.11.2011
Reviews Wolfgang Engstfeld & Peter Weiss40 YearsSeit 1971 kennen sich Wolfgang Engstfeld (Saxofon) und Peter Weiss (Schlagzeug). In den vier Jahrzehnten… → lesenText Martin Laurentius | 07.11.2011