Jazz thing präsentiert:

Leipziger Jazztage 2025

Kartografie ist die Wissenschaft der Darstellung von Planeten als topografische Karten, mit denen raumbezogene Informationen veranschaulicht werden, um sie der oder dem Betrachtenden verständlich zu vermitteln. Auch Musik lässt sich kartieren – sei es mit Partituren, um musikalische Ereignisse zu verschriftlichen, sei es mit Handzeichen, um musikalische Prozesse aus dem Stegreif zu strukturieren.

Silke Eberhard (Foto: Dovile Sermokas)

Den diesjährigen Leipziger Jazztagen hat man das Motto „Mapping Music“ mitgegeben. Zum einen will man vom 11. bis 18. Oktober 2025 der Frage nachgehen, wie sich Musik verbildlichen lässt und welche Kulturtechniken dazu notwendig sind, zum anderen analysieren, wie Musik selbst zur Projektionsfläche der Welt werden kann.

Dave Holland

Vor diesem Hintergrund muss man die neue Band der gebürtigen Serbin Jelena Kuljić verstehen, die mit eigenen Songtexten und von ihr vertonten Gedichten von Lyrikern aus dem früheren Jugoslawien die Idee von Heimat und Identität hinterfragt und Grenzen überwindet. Um Identität geht es auch dem Saxofonisten Immanuel Wilkins, der mit seinem Quartett die Hintergründe der afroamerikanischen Diaspora offenzulegen versucht.

Ganz konkret um geografische und politische Grenzen dreht es sich beim Kooperationsprojekt mit dem Festival Politik im Freien Theater, wenn die estnische Pianistin Kirke Karja erst ihr Konzert spielt, bevor sie auch über die nicht unbelastete Beziehung ihrer Heimat zum Nachbarn Russland befragt wird.

Nduduzo Makhathini

Dann noch bestätigt: die Kooperation zwischen dem Bassisten Pino Paladino mit dem Multiinstrumentalisten Blake Mills, das Septett Narcìs des Pianisten Jonas Timm, Potsa Lotsa XL der Saxofonistin Silke Eberhard, das Dave Holland Trio und das südafrikanisch-afrobritische Duo mit Nduduzo Makhathini (Piano) und Shabaka Hutchings (Flöten).

Shabaka Hutchings (Foto: Nathan Weber)

Zudem werden im Rahmen der Jazztage der Leipziger Nachwuchsjazzpreis verliehen und der 100. Geburtstag der Leipziger Pianistin Jutta Hipp mit einer Filmpremiere gefeiert. Der Vorverkauf startet am 11. September 2025.

Alle Infos unter jazzclub-leipzig.de/leipziger-jazztage.

Foto
Dovile Sermokas, o.A., Arthur Dlamini, Nathan Weber

Veröffentlicht am unter Live things