Jazz thing präsentiert:

Gesobau Jazz & Soul Award

Die Berliner Wohnungsbaugesellschaft GESOBAU engagiert sich schon seit Längerem für die Berliner Musik- und Kulturszene und insbesondere für den Jazz.

Kim Sanders

Im letzten Jahr hat sie den „GESOBAU Jazz & Soul Award“ ins Leben gerufen, der im September nun zum zweiten Mal ausgelobt wird. Zielgruppe sind Berliner Nachwuchsmusikerinnen und -musiker zwischen 18 und 29 Jahren. Bewerben können sich sowohl Solokünstlerinnen und -künstler als auch Bands, deren Lebensmittelpunkt Berlin sein sollte. Der Bewerbungszeitraum beginnt am 8. September und endet am 2. November.

Bewerberinnen und Bewerber müssen das Bewerbungsformular – zu finden auf der GESOBAU-Homepage – ausfüllen, ein aussagekräftiges Foto, ein kurzes Vorstellungsvideo und drei Songs als MP3-Dateien einreichen. Für den ersten Platz bekommt man 4.000 €, für den zweiten 2.500 € und für den dritten 2.000 € sowie jeweils einen Auftritt auf der Hauptbühne beim Kunstfest Pankow 2026. Der erste Sieger bekommt zusätzlich einen Live-Auftritt im renommierten Berliner Jazzclub A-Trane.

Der Jury gehören die Soul-Sängerin Kim Sanders, der Jazz-Gitarrist und -Sänger Torsten Goods, GESOBAU-Vorstandsvorsitzender Jörg Franzen und Jazz-thing-Redakteur Martin Laurentius an.

Alles Weitere direkt auf jazzsoulaward.gesobau.de.

Veröffentlicht am unter Live things