Jazz thing präsentiert:
Aalener Jazzfest 2025
An verschiedenen Orten der Stadt findet in diesem Jahr vom 5. bis zum 8. November das Aalener Jazzfest statt.
Den Anfang macht Sänger und Gitarrist Thorsten Goods, der mit seiner Band im „The Room“ spielt. Im KulturBahnhof Aalen fährt der britische Sänger (und Ehemann von Diana Krall) Elvis Costello mit der WDR Big Band unter der Leitung von Michael Leonhart tags darauf das ganz große Besteck auf: Leonhart hat Costello Arrangements auf den Leib geschrieben, die die verschiedenen Tonlagen des Sängers zwischen Punk, Soul, Jazz und Americana mit Leben erfüllen.
Am selben Abend spielt Max The Sax alias Markus Ecklmayr (Parov Stelar) seinen groovenden Sound zwischen treibenden Beats und musikalischer Substanz.
Curtis Stigers eröffnet den 7. November mit einem Konzert, auf dem er vor allem sein aktuelles Album „Songs From My Kitchen Vol. 1″ vorstellen will. Danach spielt der amerikanische Trompeter Theo Croker mit seiner Band im KulturBahnhof.
Der Abschlusstag des Aalener Jazzfests bietet mit gleich drei Bands ein dicht gedrängtes Programm. Um 14 Uhr spielen Markus Becker und Olaf Casimir im The Room, und am Abend geben zwei Bands Konzerte im KulturBahnhof.
Den Anfang machen die Heavytones, die einst in „TV total“ bei Stefan Raab – lang, lang ist’s her – den musikalischen Ton angaben. Seitdem standen sie mit Acts wie Adele, Helene Fischer, Joe Cocker, Till Brönner, Marc Forster, Eminem und den Fantastischen Vier auf der Bühne. Auch beim Aalener Jazzfest waren sie schon zu Gast.
Electro Deluxe, die ihr aktuelles Album „Next“ vorstellen werden, machen dann den Kehraus: Die Band, die in ihrer Anfangszeit dafür bekannt war, Jazz mit Elektronik zu kombinieren, steht längst für einen dichten Live-Sound, der die Vibes der 1960er- und 1970er-Jahre des 20. Jahrhunderts mit viel Aplomb in die Jetztzeit überträgt – mit rhythmischer Brillanz, fetten Bläserlinien, viel Groove und nach wie vor elektronischen Untertönen.
Aktuelle Infos bietet www.aalener-jazzfest.de