Reviews Ari HoenigLines Of OppressionDas haut rein. Ari Hoenig lässt seinen Kombattanten keine Ruhe: Jeder Winkel der sechs Kompositionen → lesenText Uli Lemke | 15.08.2011
Reviews Matana RobertsCoin Coin Chapter One: Gens De Couleur Libres„Coin Coin“ ist Matana Roberts große Musikerzählung – ein beständig anwachsendes Amalgam aus Musik, Performance,… → lesenText Eric Mandel | 15.08.2011
Reviews Tomas Sauter & Daniel SchläppiFirst Day In SpringGitarre und Bass, mehr gibt es hier nicht zu hören. Die beiden Schweizer → lesenText Christoph Giese | 15.08.2011
Reviews Hans LüdemannDer Pianist Hans Lüdemann, Florian Webers Vorgänger im Quartett von Angelika Niescier, hat sich ein bisschen rar gemacht und zum… → lesenText jazzthing.de | 08.08.2011
Reviews Rafael Cortés – Parando El TiempoParando El TiempoMit dem fünften Album legt Rafael Cortés sein bisher abwechslungsreichstes Werk vor, das souverän nicht… → lesenText Uli Lemke | 08.08.2011
Reviews Thomas DybdahlDer norwegische Gitarrist, Sänger und Songschreiber Thomas Dybdahl hat in seiner Heimat bisher eine Handvoll Platten veröffentlicht, eine erzielte dort… → lesenText jazzthing.de | 08.08.2011
Reviews The Impossible Gentlemen – The Impossible GentlemenThe Impossible Gentlemen"Kinder sollen meine Musik beim zweiten Hören mitsingen können – aber die Professoren sollen sich → lesenText Josef Engels | 08.08.2011
Reviews Marius NesetHört man sich zum ersten Mal durch die elf Stücke von „Golden Explosion“, dann will man gar nicht glauben, dass… → lesenText jazzthing.de | 01.08.2011
Reviews Marilyn MazurMarilyn Mazurs neues Quartett besteht aus der Sängerin Josefine Cronholm, dem Pianisten John Taylor und → lesenText jazzthing.de | 01.08.2011
Reviews Steffen SchornSteffen Schorn, Komponist, Saxofonist, Klarinettist und WDR-Jazzpreisträger → lesenText jazzthing.de | 01.08.2011