Podcast Folge 8Billy Martin berichtet, warum Medeski, Martin & Wood ihre Musik zukünftig in eigener Regie aufnehmen, Rudresh Mahanthappa erzählt, wie er… → anhörenText Christian Broecking | 20.02.2008
Podcast Podcast Folge 7Herbie Hancocks CD „River: The Joni Letters“ wurde bei der 50. Grammy-Verleihung am 10. Februar 2008 in Los Angeles als… → anhörenText Christian Broecking | 13.02.2008
Mixtape Jazz thing Mixtape Februar 2008Freitag, 8.2.2008 17.00 Uhr und Samstag 9.2.2008 11: Uhr @ byteFM → lesenText Götz Bühler | 08.02.2008
Podcast Folge 6Dave King glaubt, dass die akademische Jazzausbildung nicht weiter bringt, Craig Taborn kritisiert, dass junge Musiker zu wenig Mut zu… → anhörenText Christian Broecking | 06.02.2008
Podcast Folge 5David Murray erzählt, was ältere Musiker ihn lehrten, Archie Shepp schwärmt davon, wie man Jazz früher gelernt hat, Nicole Mitchell… → anhörenText Christian Broecking | 30.01.2008
Podcast Folge 4Tyshawn Sorey ist Autodidakt, Vijay Iyer hat promoviert, Craig Taborn kritisiert Jazzhochschulabsolventen, Michael Wollny berichtet, warum er eine gute Ausbildung… → anhörenText Christian Broecking | 23.01.2008
Podcast Folge 3Ron Carter schwärmt von Tonabnehmern und Verstärkern und erzählt, wie Miles Davis heute klingen würde. → anhörenText Christian Broecking | 16.01.2008
Podcast Folge 2Sonny Rollins bemängelt, dass der Jazz in den USA nicht wirklich anerkannt wird, David S. Ware ärgert sich, dass er… → anhörenText Christian Broecking | 09.01.2008
Podcast Folge 1Dave Douglas freut sich über das Rauchverbot in Jazzclubs, Fred Anderson beschreibt seinen kleinen Club in Chicago als Zentrum der… → anhörenText Christian Broecking | 01.01.2008