Reviews Inge BrandenburgDon't Blame MeDie wegen ihres dunklen Timbres und hervorragenden Timings als beste europäische Jazzsängerin der 1960er-Jahre bezeichnete… → lesenText Olaf Maikopf | 26.05.2014
Reviews IncognitoAmplified SoulKaum zu glauben, aber Incognito, das Projekt des Gitarristen Jean-Paul „Bluey“ Maunick, gibt es bereits… → lesenText Olaf Maikopf | 26.05.2014
Reviews Max Andrzejewski's HütteHütte und ChorDas erste Stück, „Ziegenproblem“, klingt noch ganz so, wie man das Quartett Max Andrzejewski’s Hütte… → lesenText Martin Laurentius | 26.05.2014
Reviews Håkon StormFosforDer norwegische Gitarrist Håkon Storm kennt sich in Rockszenarien und Fusionzirkeln aus, komponiert für Bigbands… → lesenText Uli Lemke | 26.05.2014
104 Contents #104Mit Sonny Rollins, den 'European Jazz Legends' Pierre Favre, Dusko Goykovich, Eero Koivistoinen und Klaus Doldinger, Rebekka Bakken, Ben Harper… → lesenText jazzthing.de | 22.05.2014
104 Editorial #104Liebe Leserinnen und Leser,im Redaktionsalltag hat man oft schwierige Entscheidungen zu treffen: Über welche Künstler berichtet man (und… → lesenText Axel Stinshoff | 22.05.2014
104 ÜberlebensmittelMit vereinten SäftenIm Frühjahr steht die Natur und mit ihr auch mancher Mensch voll im Saft. Passend… → lesenText Dieter Ilg | 22.05.2014
104 KaHiBaStrukturierte FreiheitDer in Graz lebende deutsche Saxofonist Heinrich von Kalnein begreift „Global Dialects“, „Orbital Spaces“ und… → lesenText Martin Laurentius | 22.05.2014
104 Larry GoldingsFragil, aber wunderschönLarry Goldings freut sich, wenn man sich an ihn als Pianisten erinnert. Denn zur Orgel… → lesenText Ralf Dombrowski | 22.05.2014
104 Joscha Arnold QuintetBerge, Seen, WälderDas beschauliche Weilheim in Oberbayern wird nicht nur wegen der schönen Natur drumherum gerühmt. → lesenText Uli Lemke | 22.05.2014