108 Dee Dee BridgewaterViva la deeva!Dee Dee ist absolut zeitlos. Die Titelstory von 1995 von Redakteur Guido Halfmann mit den… → lesenText Guido Halfmann | 19.03.2015
107 Rudresh MahantappaVon Bird gerufenDie beiden Seelen in der Brust des Rudresh Mahantappa sind es, die seine Musik so… → lesenText Ulrich Steinmetzger | 22.01.2015
107 DJ OilBefreite PhantomeMarseille ist einer der wahren Melting Pots am Mittelmeer, hier verschmilzt die Kultur Europas mit… → lesenText Michael Rütten | 22.01.2015
106 David FriedmanIn unbekannte Welten träumenDer Albumtitel „Weaving Through Motion“ (Traumton/Indigo) lässt sich wörtlich nehmen: Mit jedem der zwölf Stücke… → lesenText Martin Laurentius | 23.10.2014
106 Funky AstronautenThe HeliocentricsIhre Klangexperimente aus Afrofunk, Spiritual Jazz, Psychedelia und Musique Concrète scheinen völlig aus der Zeit… → lesenText Stefan Franzen | 23.10.2014
105 MalkyGrößer als sie selbstMan steht auf Soul und Vintage-Sounds aus den Sechzigern. Damit, und mit den Erfahrungen, die… → lesenText Olaf Maikopf | 22.08.2014
104 KaHiBaStrukturierte FreiheitDer in Graz lebende deutsche Saxofonist Heinrich von Kalnein begreift „Global Dialects“, „Orbital Spaces“ und… → lesenText Martin Laurentius | 22.05.2014
104 Larry GoldingsFragil, aber wunderschönLarry Goldings freut sich, wenn man sich an ihn als Pianisten erinnert. Denn zur Orgel… → lesenText Ralf Dombrowski | 22.05.2014
103 Balance in vier SprachenMayra Andrade„Dieses Album ist persönlicher als meine vorherigen“, sagt Mayra Andrade. „Und ‚Lovely Difficult‘ ist der… → lesenText Stefan Franzen | 20.03.2014
102 Gwilym SimcockDer russische FaktorEin Klavier und ein Kontrabass im innigen Dialog. Das allein macht „Reverie At Schloss Elmau“… → lesenText Wolf Kampmann | 23.01.2014