Mixtape #109

Airelle Besson – Radio One (Cover)Wer oder was ist Jazz eigentlich? Und was will sie von mir? Mögliche Antwort: Musik machen, die die tief sitzende Muskulatur ebenso anregt wie den Spirit. Im Jazz thing Mixtape mit Götz Bühler auf Byte.FM gibt es am 17. Juni wieder die aktuellen Lieblingslieder aus der Redaktion, mit denen sich diese Fragen vielleicht auch beantworten lassen: mit „No Time To Think“ etwa von der französischen Trompeterin Airelle Besson oder mit „This Could Be“ ihres amerikanischen Kollegen Theo Croker, mit „Eternal“ des Produzenten Guts oder mit „Stranger To Stranger“ des Songwriter-Giganten Paul Simon.

Auch im Jazz thing Mixpate ab 12 Uhr zu hören: Bassist und „European Jazz Legend“ Miroslav Vitous und „American Jazz Hero“ Eddie Henderson, das eben aufgelöste Trio KhaliféSchumacherTristano und die wiederauferstandenen Pyramids um Idris Ackamoor. Zum Ausklang noch eine Ode an „Vilnius“ von Luxemburger Schlagzeuger Pit Dahm mit seinem Trio und Harmen Fraanje als Gastpianist.


Playlist #109
für das Jazz thing Mixtape vom Freitag, 17.6.2016, 12 – 13 Uhr, auf ByteFM

Airelle Besson No Time To Think Radio One (Naïve/Indigo)
Theo Croker This Could Be Escape Velocity (OKeh/Sony)
Paul Simon Stranger To Stranger Stranger To Stranger (Universal)
Guts Rest Of My Life Eternal (Heavenly Sweetness/Broken Silence)
Idris Ackamoor/The Pyramids Epiphany We Be All Africans (Strut/Indigo)
KhaliféSchumacherTristano 5-9-5 Afrodiziak (MPS/edel)
Eddie Henderson Discoveries Inside Out (Capricorn/Warner)
Miroslav Vitous Scarlet Woman Variations Music Of Weather Report (ECM/Universal)
Pit Dahm Trio w/Harmen Fraanje Vilnius Omicron (Hevhetia/hevhetia.com)

Text
Götz Bühler

Veröffentlicht am unter Mixtape

Deutscher Jazzpreis 2026 - Jetzt bewerben