Der Klang von Wasser, schwebend, sanft auf der klaren Oberfläche treibend und in der kühlen Dunkelheit unter der Oberfläche. Beim Schwimmen im Genfer See entstanden erste kompositorische Skizzen für „Underlake“, das neue Album des in Kopenhagen lebenden Pianisten und Komponisten Rasmus Kjær Larsen, das aus einem von ihm entwickelten Modus aus sieben Tönen besteht: Die Auslassung der übrigen Noten ergebe den für das Album spezifischen Klang. Während Kjær auch bekannt ist für seine Orgelwerke und elektronischen Synthesizer-Projekte, ist hier ein akustisches, die konzeptuelle Begrenzung des Klangs tief auslotendes Klavieralbum entstanden. Gemeinsam mit Noé Franklé am Schlagzeug und dem Saxofonisten Nicolas Masson. Sparsam erkunden die drei Musiker die Zärtlichkeit der Langsamkeit, wie zum Beispiel im Eröffnungsstück „Almost Weightless“.
Text
Maxi Broecking
Ausgabe
, Jazz thing 161
Veröffentlicht am 30. Okt 2025 um 07:57 Uhr unter Reviews
/* php _e( 'Comments are closed.', 'boilerplate' ); */ ?>