Connaisseure wissen natürlich, wer Caesar Frazier ist, können herunterbeten, welche klassischen Aufnahmen er mit seiner Orgel gepimpt hat, kennen ihn als Begleiter von Lou Donaldson oder Marvin Gaye, sind mit den Samples vertraut, die prominente HipHopper aus des funky Tastenmannes Kultalbum „Hail Caesar!“ zogen. Die breite Öffentlichkeit aber kann mit dem Namen des Amerikaners aus Florida wenig anfangen. Vielleicht ändert sich das mit Fraziers erstem Live-Album, das er in der Jazzmetropole Kopenhagen aufgenommen hat. Klassisch groovender, bluesig-funkiger Soul-Jazz ist auf dem Werk zu hören, und herrliche Orgelsounds machen es unwiderstehlich. Fraziers skandinavische Mitstreiter sind sehr authentisch unterwegs, in mancher Wendung ist eben doch bemerkbar, dass der schwedische Saxofonist Jonas Kullhammar, der dänische Gitarrist Johannes Warnberg und sein Landsmann, der Schlagzeuger Kresten Osgood, sonst musikalisch doch eher sehr breit aufgestellt sind.
Text
Ssirus W. Pakzad
Ausgabe
, Jazz thing 150
Veröffentlicht am 05. Okt 2023 um 07:59 Uhr unter Reviews
/* php _e( 'Comments are closed.', 'boilerplate' ); */ ?>