Magnus Schriefl Blume
Blumen Berlin Bettina
Unit Records/Membran
Und dann hört man bei „Hiassl im Himmel“ einen Hauch von Volksmusik in den Melodielinien. Diese Verbundenheit zu den Allgäuer Wurzeln gehört für den Trompeter Magnus Schriefl genauso zum Klanginventar seines Quintetts Blume wie die Spielgewohnheiten des Bebop, das Soundkonzept der Band in der Tradition der Blue-Note-1960er oder der Spaß am gepflegt Wilden der Berliner Gegenwart. Seit mehr als einem Jahrzehnt arbeitet er mit seinem Team und hat etwa mit dem Tenorsaxofonisten Ben Kraef oder dem Gitarristen Sebastian Böhlen Gleichgesinnte an seiner Seite, die mit der Spannung von jazzigen Entwicklungslinien und experimenteller Offenheit umgehen können. Schriefls Ton bleibt dabei weich und beweglich. Er leitet die Band klar, aber nicht dominierend durch die zehn Stücke von „Blumen Berlin Bettina“, mit einer Prise Bop im Hintergrund, selbst bei balladenhaften Passagen.