Beethoven: Zwischen Bonn und Babylon

Geschehen soll das natürlich mit musikalischen Mitteln, die Brücken zwischen Orient und Okzident bauen. Zentral dafür ist ein deutsch-orientalisches Ensemble mit 20-25 Musiker*innen, das Werke von Beethoven mit arabischer, türkischer, persischer und kurdischer Folklore kombinieren wird. Die Leitung hat der mit dem WDR-Jazzpreis ausgezeichnete Deutsch-Iraker Bassem Hawar. Übers Jahr verteilt soll es rund 45 Aktionen geben, die sich in Konzerte, Workshops, Kulturabende und Vorträge auffächern und auch ein Mitmachen ermöglichen. Das Projekt gliedert sich in sechs Abschnitte und wird ab März die arabische Phase einläuten.
Weiterführende Links
„1001 Takt zwischen Bonn und Babylon“





