Fareed Haque

Return To The Joyous Lake

Art Of Life Records/artofliferecords.bandcamp.com

Fareed Haque – Return To The Joyous Lake (Cover)Als „Joyous Lake“ von Pat Martino 1977 erschien, wurde das Album für viele Gitarrist/-innen dieser Zeit zur Offenbarung. Klar, das war eindeutig Jazz-Rock. Dennoch gingen die vom Gitarristen Martino mit seinem Quartett aufgenommenen Stücke weit darüber hinaus: mit den weiten Legatobögen der Gitarre, manchmal durch Stopps unterbrochen, mit den hibbeligen Schlagzeuggrooves plus betörenden E-Piano-Sounds und farbigem Oberheim-Synthesizer. Der Gitarrist Fareed Haque diskutierte noch zu Martinos Lebzeiten mit diesem die Idee, die sechs Kompositionen von „Joyous Lake“ einem Remake zu unterziehen und dieses ikonische Album nach Fareed-Art neu einzuspielen. Die oftmals auf Riffs und Grooves aufbauenden Originals bekommen durch die Rekreationen von Haques Band plus Gästen tatsächlich ein überraschendes Setting. Das Titelstück zum Beispiel öffnet sich mit karnatischem Gesang einer globalen Musik (plus einem Jazz-Rock-üblich begleiteten, rhythmisch komplexen Schlagzeugsolo), während Martinos „Song Bird“ durch Haques Spiel auf der akustischen Nylonsaiten-Gitarre ganz eigentümlich zu rocken beginnt. Martino hätten Haques Versionen sicherlich Freude gemacht.

Text
Martin Laurentius
, Jazz thing 161

Veröffentlicht am unter Reviews

Stop Over 4 – Perspectives