Der Klarinettist David Krakauer ist Bewahrer und gleichzeitig Innovator jüdischer Klezmermusik. Ob mit den Klezmatics, Fred Wesley, Iva Bitova, dem Kronos Quartet oder DJ Socalled, immer liegt dem New Yorker die Verbindung traditioneller Elemente der Klezmermusik mit avantgardistischen und zeitgenössischen Stilistiken am Herzen. So auch bei seinem neuesten Projekt, der Band Ancestral Groove, bestehend aus alten und ein paar neuen Weggefährten wie Bassist Jerome Harris, Drummer Michael Sarin, Gitarrist Marc Ribot und Organist John Medeski. Zusammen mit dieser kongenialen elektrischen Formation macht sich Krakauer an die Fortsetzung dessen, was er bereits mit seiner Band Klezmer Madness begann: aus dem Bewusstsein für Tradition eine neue spannende Musik zu gestalten. Hier verwirbelt er auf faszinierende Weise kulturelle osteuropäische Überlieferungen seiner Ahnen mit Jazz-Improvisation, Rock, Dance-Funk und urbaner DJ-Attitüde. So aufregend und Spaß machend kann ein Grenzübergang sein.
Text
Olaf Maikopf
Ausgabe
, Jazz thing 103
Veröffentlicht am 24. Mrz 2014 um 10:04 Uhr unter Reviews
/* php _e( 'Comments are closed.', 'boilerplate' ); */ ?>