Shifty Records: Vinyl Re-Issue-Serie

SankomotaSankomotaIn Südafrika ist Shifty Records seit den 1980er-Jahren eine Institution. Gegründet vom britischen Tontechniker Lloyd Ross und seinem Partner Ivan Kadey, stand es für eine aus dem UK-Punk übernommene DIY-Haltung und einen entschiedenen Anti-Apartheid-Kurs. Shifty veröffentlichte Musik von schwarzen und gemischten Bands, initiierte einen lokalen Punk-Dialekt auf Afrikaans namens Boerepunk und wurde zur Heimat unter anderem für die Dub-Band Kalahari Surfers und den Poeten Mzwakhe Mbuli.

Zu den ersten und prägenden Veröffentlichungen gehört das Debütalbum „Sankomota“ der gleichnamigen Funk-Band, deren Mitglieder zu diesem Zeitpunkt im Exil lebten. Das Album entstand 1983 unter erschwerten Bedingungen im komplett von Südafrika umschlossenen Kleinstaat Lesotho. Wegen ihrer unverblümten Texte waren Frank Leepa (Gitarre und Gesang) Moss Nkofo (Schlagzeug) und Maruti Selati (Bass) dorthin abgeschoben worden, und Lesotho war wiederholt das Ziel suprematistischer Todesschwadronen. Für Sankomota war es der Beginn einer 20-jährigen Karriere. Heute ist leider keines der Bandmitglieder mehr am Leben. Shifty blieb auf Konfrontationskurs mit dem Establishment, was 2002 in der Affäre um den Labelkünstler Roger Lucey gipfelte. Trotz aller Krisen blieb das Label zumindest passiv bestehen und verwaltet heute über Bandcamp seinen umfangreichen Backkatalog.

Nun beginnt Shifty zusammen mit dem britischen Vertrieb Sounds Of Subterrania, die Höhepunkte seiner filmreifen Geschichte auf Vinyl wiederzuveröffentlichen. Den Anfang macht die erste Eigenproduktion, nämlich genau jenes Debüt-Album von Sankomota mit seinem vielseitigen, eleganten Sound zwischen Funk, Reggae, Jive und Rock und Leepas Gesang auf Englisch, Pedi, Zulu und Sotho. Für die nahe Zukunft ist als nächstes eine Label-Compilation mit den wichtigsten Shifty-Bands der 1980er geplant, darunter Sankomota, Kalahari Surfers und Mzwakhe Mbuli sowie der Kenianer Simba Morri und dessen Band Mapantsula, Punk von National Wake und Corporal Punishment, Singer/Songwriter von Jennifer Ferguson, die Theater-Truppe The Mamu Players, Banjo-König Mr. Mac und der Chor der Arbeitergewerkschaft FOSATU.

Weiterführende LInks
Shifty Records

Text
Eric Mandel

Veröffentlicht am unter News