Sankt Peter: Soil Sound Festival

Ralf SchmidRalf SchmidMusik und ökologisches Anliegen zu verbinden, das strebt der Freiburger Musiker Ralf Schmid an. Schmid ist bekannt durch die Erfindung des „Augmented Reality“-Projekts Pyanook oder durch seine Zusammenarbeit mit brasilianischen Musiker/-innen wie Ivan Lins oder Paula Morelenbaum. Nun hat der Pianist und Professor an der Freiburger Musikhochschule das Soil Sound Festival aufgegleist, das am 27. September in St. Peter im Schwarzwald stattfinden wird. Auf dem dortigen Steingrubenhof bringen er und sein Team Musik, (Agri)Kultur und Inspiration zusammen. „In Zeiten ökologischer Krisen und sozialer Spaltung glauben wir: Der Boden unter unseren Füßen verbindet uns. Er ist im wörtlichen wie im übertragenen Sinn unser gemeinsamer Nenner – Grundlage für Ernährung, Klimaresilienz und ein gutes Leben. Doch seine Bedeutung ist in Gesellschaft und Politik kaum präsent. Das Soil Sound Festival will das ändern – kreativ, kollaborativ und mitreißend“, so die Veranstalter.

Auf dem Hoffest kommen Künstler/-innen, Landwirt/-innen und Wissenschaftler/-innen zusammen, damit „Musik, Kunst und Wissen lebendige Impulse für Klima, Kultur und Gemeinschaft geben.“ Der Tag, der mit einem Hoffest beginnt, umfasst Workshops, ein Familien- und Kinderprogramm, ein Kompost-Labor und Konzerte, bei denen Schmids Soil Music Collective im Mittelpunkt steht. Die ökologischen Prinzipien der Regeneration, das Paradox des gleichzeitigen Nutzens und Vermehrens einer Ressource, sollen dabei auf die Kunst angewandt werden. Eine Crowdfunding-Kampagne auf Startnext soll die Kosten für das Festival aufbringen.

Weiterführende Links
Soil Sound Festival

Text
Stefan Franzen
Foto
Ana Cissa Pinto

Veröffentlicht am unter News