Wenn das Jazzfest überstanden ist, ist die Jazzsaison in Berlin noch lange nicht vorbei. Denn kurz darauf kommt seit nunmehr 40 Jahren die Szene der Hauptstadt beim Jazztreff zusammen, diesmal am 23. November. Ausgerichtet vom Berliner Landesmusikrat will das kleine Festival alle Facetten der Berliner Jazzlandschaft schillern lassen. Nachwuchs-, Feierabend- und Musikschulbands, Avantgardisten und Traditionalisten, Amateure und Profis aller Altersklassen treffen hier auf ein ebenso breit gefächertes Publikum und können überdies auch untereinander in Kontakt kommen. Das Spektrum reicht vom Solo bis zur Bigband, von Swing über Bebop, Blues und Latin bis zur Filmmusik. Es ist eine schöne Tradition, die den Berliner Jazz nicht nur als Spitzen- sondern auch als erfüllenden Breitensport respektiert. Nachdem der Treff zuvor an Orten wie dem Musikinstrumentenmuseum, der Ufa-Fabrik und der Villa Elisabeth stattgefunden hatte, ist mittlerweile das Maschinenhaus der Kulturbrauerei sein Zuhause geworden. Das Programm wird in Kürze veröffentlicht.