Sachsen: Jutta Hipp Preis

Gerade wurden die Gewinner/-innen in den zwei Haupt-Kategorien bekannt gegeben. Die Pianistin Olga Reznichenko wird in „Improvisation“ mit dem „Jutta Hipp Preis“ ausgezeichnet, während der Saxofonist und Komponist Matti Oehl diesen Preis in „Komposition“ bekommt. „Olga Reznichenko hat als Pianistin ein einzigartiges Vokabular entwickelt, welches enorme rhythmische und harmonische Komplexität aufweist und sich durch klar erkennbare Entschlossenheit und Stringenz und hohe Risikobereitschaft auszeichnet“, fasst Lucaciu die Jury-Meinung zusammen. Und über Oehl sagt er: „Mit Matti Oehl zeichnen wir eine Musiker/-innenpersönlichkeit aus, die mit hervorstechender Bescheidenheit, Leidenschaft und außerordentlicher musikalischer Intelligenz wirkt. Er besitzt ausgefeilte technische Fähigkeiten beim Komponieren und Arrangieren, welche stets einen musikantischen Ansatz erkennen lassen.“ Mit dem Ehrenpreis wird dieses Jahr die Abteilung Popularmusik des Robert Schumann Konservatoriums in Zwickau ausgezeichnet. Preisverleihung und Preisträgerkonzert finden am 15. Juni im Dresdener Jazzclub Tonne statt.
Weiterführende Links
„Jutta Hipp Preis“






