NRW: WDR Jazzpreis 2022

Der Gewinner in der Rubrik „Improvisation“ ist der Schlagzeuger Achim Krämer, 1955 in Wanne-Eickel im Ruhrgebiet geboren. „Krämer ist einer dieser Musiker, die immer schon dabei sind, unverzichtbar in der Brillanz seiner improvisierten Beiträge, in seiner Fähigkeit, die Farben seines Instruments in die sich schnell wandelnden Gegebenheiten einer kollektiven Improvisation einzubringen, zu hören und zu (re-)agieren“, so der WDR. Preisträger in der Kategorie „Musikkulturen“ ist der 1970 in Istanbul geborene Virtuose auf der türkischen Langhalslaute Baglama, Kemal Dinc, den „Nachwuchspreis“ beim WDR Jazzpreis 2022 bekommt das Bigband-Projekt des Luise-von-Duesberg-Gymnasiums in Kempen und der „Ehrenpreis“ geht nach Bochum an das soziokulturelle Zentrum Bahnhof Langendreer. „Der WDR Jazzpreis zeichnet hervorragende Musiker*innen aus, aber auch ganz Nordrhein-Westfalen als Region voller spannender Persönlichkeiten, Szenen und Geschichten“, ist der Programmchef von WDR 3, Matthias Kremin, der Meinung. Preisverleihung und Preisträgerkonzert finden am 4. Februar im Theater Gütersloh statt.
Weiterführende Links
WDR Jazzpreis 2022





