10: Winterjazz Köln

Im Grunde wäre also alles gut bereitet, um am 8. und 9. Januar den zehnten Geburtstag von Winterjazz Köln zu feiern. Doch die Corona-Pandemie und der zweite, „harte Lockdown“ machten die Pläne für eine große Jubiläumssause dieses Festivals zunichte. „Anfang 2021 ist noch vieles anders, gerade deswegen machen wir es ganz besonders“, schreiben die beiden Macherinnen auf der Website. „Zehn Gäste aus europäischen Nachbarländern und quer aus der Republik sind eingeladen, ihre Musik mitzubringen und mit Kölner Musiker*innen zu performen.“
Den Anfang macht der Schweizer Schlagzeuger Lucas Niggli, der in Tomorrow Tribal auf die beiden Kölner Instrumentalkollegen Dominik Mahnig und Fabian Arends trifft, gefolgt von der Sängerin Jelena Kuljic, die ihr Live-Streaming-Konzert mit den Kölner Sebastian Müller (Gitarre), Oliver Lutz (Bass) und Thomas Sauerborn (Drums) spielen wird. Außerdem gibt es im Programm Auftritte unter anderem mit dem Berliner Echtzeitmusiker Ignaz Schick, der noch aktuellen Moerser „Improviser In Residence“ Mariá Portugal, dem Trio des schwedischen Expats in Berlin, dem Saxofonisten Otis Sandsjö, mit dem Trompeter Pablo Giw und dem Schlagzeuger Leif Berger, Demoulin/Nabatov/Zoubek und der Berliner Sängerin Lucia Cadotsch, die auf die Kölner Leonhard Huhn (Saxofon), Tobias Hoffmann (Gitarre) und Jan Philipp (Drums) trifft. Den Livestream der Winterjazz-Konzerte 2021 gibt es auf der Stadtgarten-Website zu sehen.
Weiterführende Links
Winterjazz Köln
Stadtgarten






