Midnight in Cairo: Buch über arabische Diven

Des Weiteren wird aber auch die Sängerin und Music-Hall-Perfomerin Mounira A-Mahdiyya, die „Königin des Zarab“, vorgestellt, die auch die erste ägyptische Muslimin war, die eine Schauspielerinnenkarriere verfolgte. Weitere Persönlichkeiten in Cormacks Buch sind die Feministin Hoda Sharaawi, die Tänzerin Imtihal Fawzi oder die Theaterleiterin Fatima Rushdi. Cormack stützte sich in seinen Recherchen auf Pressezeugnisse der damaligen Epoche ebenso wie auf schriftliche Zeugnisse, die von den Sängerinnen selbst stammten.
Ein Interview mit Cormack haben unsere Kollegen von qantara.de geführt: Raphael Cormack über „Midnight in Cairo“ : Ägyptens Diven der Goldenen Zwanziger Jahre (Qantara.de)






