Berlin: Kosmostage 2021

Eingerahmt von zwei thematisch unterschiedlichen Auftritten in voller Besetzung umfassen die Kosmostage 2021 insgesamt acht Konzerte sowie eine permanente Klanginstallation. Während sich das Berliner Kollektiv zwischenzeitlich in drei Schwarmzellen aufteilt, werden auch zwei Gäste erwartet: Der Schweizer Musiker und Komponist Thomas Peter steuert einen Algorithmus bei, der einen Synthesizer steuert; ein von Christoph Rothmeier gebauter Sonograph dokumentiert die Vorgänge auf künstlerische Art und Weise.
Zu den weiteren Konzertsträngen zählen die „Pheromone Poetry“-Konzerte, in deren Rahmen auch Folklore sowie Stücke von Morton Feldman und Giacinto Scelsi zu hören sein werden. Für das Abschlusskonzert formieren sich die drei Schwarmzellen zum „Andromeda Waggle Swarm“, wobei das Thema „Trance“ im Mittelpunkt steht.
Weiterführende Links:
andromedameo.com





