Freemuse: Zensur-Jahresbericht

Die Verletzungen der künstlerischen Freiheit haben ein Ausmaß wie nie zuvor erreicht, was Freemuse mit dem um sich greifenden Populismus und Nationalismus der Machthaber weltweit in Verbindung bringt. „Dieser Bericht zeigt, dass der Westen seine führende Position als Verteidiger von Menschenrechten und Freiheit rasend schnelle verliert“, so Freemuse-Director Srirak Plipat. Bei den in Spanien inhaftierten Musikern handelt es sich vielfach um Rapper, die den Terrorismus verherrlichen oder die spanische Königsfamilie beleidigt haben. Weniger überraschend: Hinter Spanien belegen die Türkei, der Iran, Myanmar, Ägypten, China und Russland die weiteren Plätze bei den Vergehen gegen künstlerische Freiheit.
Weiterführende Links
Freemuse






