Mahsa & Marjan Vahdat, ‚Placeless‘In ihrer Endabrechnung für 2019 haben die EBU World Music Charts, die Listung der beliebtesten Platten bei europäischen Radiosendern, einen eher ungewöhnlichen Spitzenreiter: Das Rennen machte „Placeless“, die gemeinsame Platte der iranischen Schwestern Mahsa & Marjan Vahdat mit dem Kronos Quartet aus San Francisco. Klassik trifft auf persische Poesie, das gab es ganz oben wohl noch nie. Vertrauter klingen da schon die weiteren Platzierungen: „Vizemeister“ wurde der Malier Bassekou Kouyaté mit seiner neuen Produktion „Miri“, gefolgt von der amazonischen Grand Dame Dona Onete mit „Rebujo“. Salif Keita und Habib Koité (Plätze 5 und 6) sorgen für eine weitere malische Dichte, Brasilien ist nochmals mit dem Amazonas-Sampler „Jambú“ von Analog Africa vertreten.
Der Osten Europas ist mit dem Serben Boban Markovic und der ungarisch-polnischen Kollaboration von Lajko Felix und Volosi in den Top 10. Weitere Überraschung: der fernöstliche Latin-Cocktail der Minyo Crusaders aus Japan. Immer wieder gern auch ein Blick auf die höchste deutsche Platzierung: Man findet sie auf Platz 51 mit der Deutsch-Türkin Derya Yildirim, ihrer Gruppe Simsek und dem Album „Kar Yagar“, gefolgt von „We Don’t Shoot“ auf 67, dem Teamwork der Dissidenten mit dem Ägypter Mohamed Mounir.