Editorial 161
Liebe Leserinnen und Leser,

Für ihre Reihe „Routines & Rituals“ haben der in New York lebende Saxofonist Tobias Meinhart und die Fotografin Mariana Meraz bei einem Besuch in Berlin zwei dort lebende Musiker:innen getroffen: den Gitarristen und Labelbetreiber Kurt Rosenwinkel und die Pianistin Julia Hülsmann. Beide haben verschiedenste Hüte auf und müssen in ihrem kreativen und persönlichen Leben so einiges miteinander vereinbaren. Im Gespräch geben sie Auskunft darüber, welche Routinen und Rituale sie dafür entwickelt haben (S. 54).
Aus dem hohen Norden, aus Schweden und Finnland, kommt das Emil Brandqvist Trio zum Konzert am 14. November 2025 im Rahmen unserer Reihe „Jazz thing at the King“ in den Kölner Jazzclub King Georg: Sein neues Album „Poems For Travellers“ sollte so klingen, wie die Musik auch live zu erleben wäre. Nun spielen Bandleader und Schlagzeuger Brandqvist, Pianist Tuomas A. Turunen und Bassist Max Thornberg die für das Album aufgenommenen Songs wiederum live – der Kreis schließt sich.
Ebenfalls aus dem hohen Norden, aus Norwegen, in den etwas tieferen Norden, nach Hamburg, reist „der skandinavische Michael Brecker“ Marius Neset am 18. Dezember 2025 zum Konzert aus der Reihe „Jazz thing at Nica Jazz Club“. Neben Tenor- und Sopransaxofon sowie dem Electronic Wind Instrument wird er auch sein eklektisches neues Album „Cabaret“ sowie seine Mitmusiker Elliot Calvin an den Tasten, Conor Chaplin am Bass und Anton Eger am Schlagzeug dabeihaben.
Wir wünschen viel Freude mit dieser Ausgabe – und eine möglichst friedliche und schöne Herbst- und Winterzeit.
Axel Stinshoff
Chefredakteur Jazz thing & Blue Rhythm






