Bujazzo: Thank You, Peter

Peter HerbolzheimerPeter Herbolzheimer1987 wurde das Bundesjazzorchester (Bujazzo) auf Anregung des Deutschen Musikrats vom Bandleader Peter Herbolzheimer als nationales Jugendjazzorchester der Bundesrepublik Deutschland ins Leben gerufen, das erste Konzert fand dann im Januar 1988 statt. Fast 30 Jahre lang stand er dieser Talentschmiede vor, aber bereits bei deren Gründung war er schon ein international profilierter und einflussreicher Bandleader, Jazzkomponist und -arrangeur gewesen. Nach seinem Musikstudium in Nürnberg war Herbolzeimer, 1935 in Bukarest geboren und 2010 in Köln gestorben, Posaunist im Orchester von Bert Kaempfert und 1972 mitverantwortlich für die Einzugsmusik der Olympischen Sommerspiele in München. Ende der 1970er machte er den Jazz geradezu massentauglich und brachte diesen mit seiner Rhythm Combination & Brass durch die populäre Fernsehshow „Bio’s Bahnhof“ des Showmasters Alfred Biolek in die deutschen Wohnzimmer.

Am 31. Dezember wäre Herbolzheimer 90 Jahre alt geworden. Diesen Geburtstag nimmt das Bujazzo zum Anlass, um mit Herbolzheimer einen Künstler zu feiern, der nicht nur die deutsche Jazzlandschaft mit seinem Schaffen nachhaltig bereichert hatte. In einer Arbeitshase vom 17. bis 21. November studieren die Bujazzo-Musiker/-innen unter der Leitung von Jörn Marcussen-Wulff ein Programm ein, mit dem sie Herbolzheimers Musik aufleben lassen. Unterstützung gibt es von Dozent/-innen, die selbst noch mit diesem Bandleader zusammengearbeitet oder in einem seiner Ensembles gespielt hatten – wie zum Beispiel Benny Brown (Trompete), Oliver Leicht (Saxophon), Erik van Lier (Posaune), Eva Kruse-Liljeqvist (Bass) und Céline Rudolph (Gesang). Gespielt werden Kompositionen von Herbolzheimer und Arrangements einiger seiner Weggefährten. Unter dem Titel „Thank You, Peter“ gibt es die Ergebnisse dieser Arbeitshase dann live zu hören: am 21. November in der Hochschule für Musik und Tanz Köln und am 23. November im Museum für Angewandte Kunst in Frankfurt.

Weiterführende Links
Bujazzo

Text
Martin Laurentius
Foto
Privat

Veröffentlicht am unter News

Stop Over 4 – Perspectives