Ebersberg & Grafing: EBE-Jazz

Mare NostrumMare NostrumZum sechsten Mal veranstaltet eine Allianz aus Aktiven und Institutionen unter dem Namen EBE-Jazz vom 10. bis 19. Oktober das Festival in den Ortschaften Grafing und Ebersberg östlich von München. Zu den 17 Konzerten an sieben verschiedenen Spielorten kommen Jam-Sessions, Workshops und ein Filmprogramm, darunter die sehenswerte Dokumentation „Soundtrack To A Coup D’etat“ über die Jazz-Aktivitäten der CIA im postkolonialen Kongo. Das Eröffnungskonzert spielt die österreichische Erfolgsformation Shake Stew am 10. Oktober in der Stadthalle Grafing, am selben Ort folgt tags darauf ein Geburtstagskonzert für Hildegard Knef mit Madeleine Joёl & The Hildeguards und am 12. Oktober der Auftritt der lokalen EBE-Jazz Big Band.

Danach zieht das Festival hinüber nach Ebersberg, wo die französische Sängerin Camille Bertault (Altes Kino, 16.10.) das Trio Mare Nostrum um Trompeter Paolo Fresu und Akkordeonisten Richard Galliano und die Sängerin Teresa Luna (Alter Speicher, 18.10.) zu den Höhepunkten gehören dürften. Die 1999 in Buenos Aires geborene Luna gewann 2025 den Förderpreis des Bayerischen Jazzverbands. Das krönende Abschlusskonzert am 19. Oktober spielt bei freiem Eintritt in der Ebersberger Galerie an der Rampe die sechsköpfige Band Kimuntu um den aus dem Kongo stammenden Sänger und Pianisten Guy-El Mabiala.

Weiterführende Links
EBE-Jazz

Text
Eric Mandel
Foto
Steven Haberland

Veröffentlicht am unter News