Jazzfest Bonn: Programm 2025

„Exzellenz in Kreativität und Können ist der rote Faden des Programms“, so Materna. Als Virtuose des Akkordeons wird erneut Richard Galliano im Bonner Münster spielen, diesmal im Duo mit dem Trompeter Paolo Fresu. Es ist der einzige Abend, an dem es kein zweites Konzert geben wird. Ansonsten sind Doppelkonzerte programmiert, die teilweise unbekannte Newcomer mit etablierten Stars paaren. Am 17. Mai singt Camille Bertault in der Bundeskunsthalle im Doppelkonzert mit Dominic Miller. Der langjährige Gitarrist von Sting spielt die Musik seines aktuellen Albums. Jazz und Lyrik gibt es mit Thomas Krüger. Der Leiter der Bundeszentrale für Politische Bildung, der 2025 in Ruhestand geht, wird am 4. Mai die Ur-Sonate von Kurt Schwitters sprechen, die von Posaunistin Anke Lucks für Sprechstimme und Bläserensemble neu komponiert worden ist.
Zudem vergibt das Jazzfest Bonn einen Förderpreis zur Nachwuchsförderung. 2024 wurde der mit 3.000 Euro dotierte Preis zum dritten Mal verliehen, um, wie Materna sagt, junge Künstler/-innen sichtbar zu machen. Preisträgerin ist die Saxofonistin und Komponistin Sofia Will, die beim Jazzfest mit ihrem Tentett auftreten wird. Das Festival finanziert sich vornehmlich durch privatwirtschaftliche Förderung, nur zehn Prozent steuert die öffentliche Hand zum Budget bei, zudem wird das Jazzfest einmalig aus dem Festivaltopf der Initiative Musik unterstützt. Die Finanzierung für das Festival sei solide, so Materna beim Pressegespräch, ein enger Kontakt und Austausch mit den privatwirtschaftlichen Sponsoren sorge dafür, dass die Zukunft des Jazzfests Bonn vorerst sicher sei. Das komplette Programm und alle Infos gibt es auf der Website des Jazzfests.
Weiterführende Links
Jazzfest Bonn






