Gestorben: Rise Kagona

Von der Hauptstadt Harare aus erspielten sich die Bhundu Boys zunächst eine lokale Fan-Base, wurden einige Jahre später dann vom britischen Label Discafrique Records endeckt und kamen auf die BBC-Playlists der Starmoderatoren John Peel und Andy Kershaw. Eine erste Tournee im UK folgte, 1987 supporteten sie bereits Madonna im Wembley-Stadion. Auf Warner erschienen noch in den 1980ern die beiden Klassiker „True Jit“ und „Pamberi“. Danach zerfiel die Band bereits durch Suizid und AIDS-Tode einiger Mitglieder. Kagona reformierte die Band, die noch bis zum Jahr 2000 existierte, danach rief er in Edinburgh die Formation Rise Kagona & The Jit Jive Band ins Leben. Wie jetzt erst bekannt wurde, ist Kagona 62-jährig nach langer Krankheit am 14. September in Schottland verstorben.







