Kompilation & Buch: Ukrainian Field Notes

In begleitenden Interviews werden etwa die Einwirkungen von posttraumatischen Ängsten, die Rolle der fehlenden Infrastruktur und die Veränderung von Sounds durch die Akustik des Kriegsalltags thematisiert. Nun ist als weitere Facette des Projekts ein nahezu 600-seitiges Buch erschienen, in dem der Hintergrund der Songs vertieft wird, Fotostrecken aus den Frontgebieten und den Städten sind dort auch integriert. Die Erlöse gehen komplett an die Kampagne „Musicians Defend Ukraine“, dahinter verbirgt sich eine NGO, die Musiker selbst gegründet haben.
Weiterführende Links
„Ukrainian Field Notes“
„Ukrainian Field Notes“-Bandcamp
„Musicians Defend Ukraine“






