Die Ähnlichkeit mit dem Oliver-Nelson-Klassiker von 1961, „Blues And The Abstract Truth“ kommt nicht von ungefähr: So, wie Nelson damals orchestralem Jazz die Zukunft eröffnet hatte, so will auch einer der beiden Leiter des BundesJazzOrchesters (BuJazzO), Niels Klein, der aktuellen improvisierten Musik Europas Türen in neue Räume öffnen. In den sieben Stücken von „Groove And The Abstract Truth“ bricht sich dann auch ein stilistisch diverser, musikalischer Ausdruck Bahn, wie er mittlerweile typisch ist für Jazzmusik aus Europa. Dabei wird das Wörtchen „Groove“ nicht nur als rein rhythmisches Phänomen begriffen. Vielmehr versammelt sich unter dessen Dach ein stilis-tische Grenzen ignorierender Anspruch, der durch die persönliche Sprache der Komponisten, dem Gestaltungswillen des Arrangeurs und der Improvisationskunst der BuJazzO-Musiker zusammengehalten wird. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Text
Martin Laurentius
Ausgabe
, Jazz thing 116
Veröffentlicht am 24. Okt 2016 um 10:02 Uhr unter Reviews
/* php _e( 'Comments are closed.', 'boilerplate' ); */ ?>