RIP: Junior Mance

Als Hauspianist im Chicagoer Club Be Hive spielte Mance 1953 und ‚54 mit vielen Größen der „Gründergeneration“ des Modern Jazz – wie beispielsweise Coleman Hawkins, Charlie Parker, Sonny Stitt oder Lester Young. Dort hörte ihn auch die Sängerin Dinah Washington und engagierte ihn als Pianisten für ihre Band. Danach folgten für Mance Jobs bei Julian Cannonball Adderley und Dizzy Gillespie, bevor er Anfang der 1960er-Jahre sein eigenes Jazz-Piano-Trio startete, dessen Debütalbum live im New Yorker Village Vanguard mitgeschnitten und von Riverside Records veröffentlicht wurde – mehr als 30 Platten unter eigenem Namen für verschiedene Jazz-Plattenfirmen sollten in den folgenden Jahrzehnten folgen. 1988 startete er seine Unterrichtstätigkeit an der New School University in Manhattan, neun Jahre später wurde er in die „Jazz Hall Of Fame“ aufgenommen. Am 17. Januar ist Junior Mance im Alter von 92 Jahren an den Folgen einer Hirnblutung nach einem Sturz gestorben.
Text Martin Laurentius






