12: APPLAUS
„APPLAUS“Seit 2013 zeichnet der oder die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien mit dem Bundesspielstättenprogrammpreis „APPLAUS“ Spielstättenbetreiber/-innen und Veranstalter/-innen aus ganz Deutschland in sechs Kategorien aus. Mit insgesamt 1,6 Millionen Euro ist der „APPLAUS“ tatsächlich einer der höchstdotierten Bundeskulturpreise. Die Preisverleihung findet jedes Jahr an einem anderen Ort in Deutschland statt. Nach Stationen in Erfurt 2022, Hannover 2023 und Rostock 2024 geht es dieses Jahr in den Süden: Zum zwölften Mal wird am 17. November wieder der „APPLAUS“ verliehen – übrigens zum zweiten Mal in München, dann in der Muffathalle.
„Der ,APPLAUS‘ steht für die Anerkennung einer lebendigen, unabhängigen Livemusikszene, die München national und international auszeichnet“, ist Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter überzeugt: „Unsere vielfältige Musiklandschaft zeigt sich beispielhaft am Jazzclub Unterfahrt, der mehrfach für seine herausragenden Programme geehrt wurde. Ebenso sind Behind The Green Door und die Konzertreihe Jazz+ in der Seidlvilla herausragende Beispiele für das kulturelle Engagement, das unsere Stadt prägt.“ Und Bayerns Kunstminister ergänzt: „Applaus, Applaus für das Comeback des Jahres: Ich freue mich, dass der ,APPLAUS‘ nach zehn Jahren wieder nach Bayern zurückkehrt“, so Markus Blume: „Von Wagner bis zu Blasmusik, von den Knabenchören bis hin zu Rock und Pop: Unsere Musikmetropole München und ganz Bayern sind Hotspot und Heimat einer dynamischen Musikszene, die weit über den Freistaat hinaus klingt. Ob Großstadtbühne oder Spielstätte im ländlichen Raum – die bayerische Club- und Livemusikszene ist kreativ, experimentierfreudig und tief in der Fläche verwurzelt. Ganz Bayern kann Pop, Rock und Jazz – dafür gibt’s zurecht Applaus!“
Weiterführende Links
„APPLAUS“