21: transVOCALE

Richard BonaRichard BonaDeutschland und Polen, verbunden durch Musik: Das ist das Konzept der transVOCALE, die vom 13. bis 15. November wieder sowohl im deutschen Frankfurt an der Oder als auch auf der anderen Flussseite im polnischen Słubice steigt. In der 21. Ausgabe eröffnet der kamerunische Jazzbassist Richard Bona das Programm. Weitere Größen im Line-up finden sich mit der Formation um die ukrainische Sängerin Leléka, der simbabwischen Band Mokoomba, der afrodeutschen Sängerin Nina Ogot und den dänischen Indier-Rock-Helden von Efterklang.

Entdeckungen sind zahlreich und kommen oft von den polnischen Nachbarn, die zum Beispiel die Band Bibobit schicken oder das Duo Matylda & Łukasiewicz, ebenso WaluśKraksaKryzys, das „lauteste Debüt polnischer Gitarrenmusik“, und den Sänger, Pianisten, Gitarristen und Komponisten Krzysztof Napiórkowski. Alpenländisches gibt es an der Oder auch mit der Österreicherin Anna Buchegger. La Dame Blanche bringt die transVOCALE mit HipHop, Cumbia, Dancehall und Reggae zum Tanzen. Zum Abschluss spielt die Berliner Band Dota mit neuem Album im Gepäck auf. Kuratiert wurde das Festival dieses Mal von Daniel Zein und Piotr Tamborski, die nun auch drei neue Veranstaltungsorte bespielen werden.

Weiterführende Links
transVOCALE

Text
Stefan Franzen
Foto
Leesa Richards

Veröffentlicht am unter News

Stop Over 4 – Perspectives