Buch: Elaste 1980–1986

Als gewaltige Rückschau im Coffeetable-Format haben die Herausgeber Reinboth und Elsner ein 560 Seiten starkes „Best Of“ des Magazins unter dem Namen „Elaste 1980–1986“ zusammengestellt. Es versammelt Beiträge über und exklusive Fotos von unter anderem Andy Warhol, Kraftwerk, Pedro Almodóvar, Charles Wilp, Boy George, Duran Duran und DAF sowie eine hörenswerte Compilation des hauseigenen Plattenlabels mit Musik von Bands mit klangvollen Namen wie Gorilla Aktiv, Fred & Luna, Indoor Live und Burnt Friedman. Es ist ein schweifender Blick in die Welt vor dem Internet – oder in den Worten der Herausgeber: die Zeit „von MTV, Drummachines, Blade Runner und dem Coming out schwuler Musiker“. Für viele der damals blutjungen Beteiligten war Elaste der erste Schritt in Richtung Solo-Karriere: So gründete der seit 1980 als DJ aktive Reinboth nach Elaste (und einer kurzen Phase als Zigarettenwerbemaskottchen) das nicht minder einflussreiche Label Compost Records, dem er bereits 2015 ein eigenes Buch mit dem Titel „Soul Love 20 Years“ widmete.
Weiterführende Links
„Elaste 1980–1986“






