Malky
Größer als sie selbst
Man steht auf Soul und Vintage-Sounds aus den Sechzigern. Damit, und mit den Erfahrungen, die es sich bei Auftragsarbeiten für manche deutsche Popgröße erworben hat, formt das Leipziger Duo Malky eine enorm gefühlvolle Ohrwurmmusik zwischen Soul, Pop, etwas Ethno und Jazz.

„Natürlich halfen uns im Laufe der Produktion die zuvor erlernten Kenntnisse, dem Album mehr Raum und Atmosphäre zu verleihen. Sie geben einem Souveränität und damit eine größere Freiheit, das umzusetzen, was du im Kopf hast.“

„Als Sänger habe ich gefühlsbetonte Soulsänger bewundert, sie trösteten mich, und das schloss sich mit meiner slavischen Seele zusammen. In der bulgarischen Folklore gibt es auch Spirituals, Erntesongs, Kummerlieder. All das ist so viel größer als wir selbst – genauso der Soul. Davon wollte ich als Sänger irgendwie ein Teil werden, dieses Wollen ist unbewusster Natur, zeigt sich aber vielleicht darin, dass wir gerne Soul wie Sam Cooke und Roots Reggae wie Lee ‚Scratch‘ Perry hören.“
Schön, dass dann auf dem Album auch einiges „alt“ klingt, https://ark-nova.ch/testosteron-online/denn Malky haben eben Sympathie für Tradition und Kontinuität, und das erscheint ihnen wohl lehrreicher als der krampfhafte Drang nach Neuem.





