Polen: Jazztopad Festival

David Murray QuartetDavid Murray QuartetIn Wroclaw beginnt heute das 22. Jazztopad Festival. Seit seiner Premiere hat sich das Festival zu einer ernsthaften Alternative zu bundesdeutschen A-Events entwickelt und bereits vor neun Jahren eine Sommer-Dependance in New York etabliert. Das polnische Mutterfestival lockt noch bis zum 23. November seinerseits mit einer Reihe amerikanischer Altmeister: Das Eröffnungskonzert des David Murray Quartet im NFM ist bereits ausverkauft, ebenso wie der Auftritt des Trompeters Wadada Leo Smith mit dem dänischen Gitarristen Jakob Bro, Midori Takada und dem Polish Cello Quartet am 16. November. Tickets gibt’s aber noch für das Abschlusskonzert mit dem Charles Lloyd Quartet mit Jason Moran (Piano), Larry Greandier (Bass) und Kweku Sumby (Schlagzeug).

Ebenfalls noch zu haben sind Karten für das Doppelkonzert der Band Ghosted um Gitarrist Oren Ambarchi und einem semi-elektronischen Trio mit Joanna Duda (Piano, Elektronik) Sunny Kim (Stimme, Elektronik) und Helen Svoboda (Kontrabass, Stimme, Elektronik) sowie für das Clubkonzert des Trios mit Camila Nebbia (Tenorsaxofon), James Banner (Kontrabass) und Moritz Baumgärtner (Schlagzeug), das in der Tradition des europäischen Free Jazz und darüber hinaus improvisiert. Zusätzlich laufen als Unterreihen das tägliche „Meeting with the Festival Artists“ sowie an den Wochenenden „Concerts in Living Rooms“ und das kinderfreundliche Zeichentrickprogramm „Jazz Morning Kids!“ mit Live-Musikbegleitung.

Weiterführende Links
Jazztopad Festival

Text
Eric Mandel
Foto
Laurent Elie Badessi

Veröffentlicht am unter News

Jakob Manz Super Nova