Schweiz: Jazz Linard @ 10

TSOMBANIS4TSOMBANIS4Fast will man es nicht glauben, dass in einem Schweizer Dorf mit gerade mal gut 200 Einwohner/-innen an drei Herbstwochenenden ein internationales Jazzfestival stattfinden soll. Lavin ist der Name eines Dorfes im schweizerischen Unterengadin im Kanton Graubünden, das idyllisch in einem Hochtal in den Alpen oberhalb des Inn gelegen ist. Am Dorfplatz steht ein liebevoll restauriertes Hotel, das Piz Linard. Dort findet das Festival Jazz Linard statt, das seit 2015 regionalen Musiker/-innen ebenso eine Bühne bietet wie internationalen Jazzgrößen. „Stilistisch ist Jazz Linard offen“, heißt es auf der Festivalwebsite, „von virtuosem zeitgenössischem Jazz über lyrisch verträumte Soundcollagen bis hin zu herausfordernden experimentellen Improvisationen. Pro Abend werden dem Publikum jeweils zwei exklusive Konzerte geboten.“ Dieses Jahr gibt es Jazz Linard, wegen einer Corona-Pause 2022, zum zehnten Mal: am 24. und 25. Oktober, am 7. und 8. sowie am 14. und 15. November. Spielorte sind der traditionsreiche Arvensaal im Piz Linard und die Bar Schopf, dem einstigen Postamt Lavins direkt neben dem Hotel. Das Programm haben die beiden Schweizer Bassisten Patrick Kessler und Luca Sisera kuratiert.

Eingerahmt werden die sechs Festivalabende vom Eröffnungskonzert mit einem schweizerisch-amerikanischen Trio namens Mein einziger Freund mit Michael Jaeger (Saxofon und Klarinette), Vincent Membrez (Keyboards) und Gerry Hemingway (Drums) und von einem Schlussakkord eines unbegleiteten Soloklavierkonzerts mit dem Züricher Nik Bärtsch. Zwischendrin gibt es unter anderem virtuoses Musikantentum mit dem Duo Andreas Schaerer (Gesang) und Daniel Garcia Diego (Piano), kammermusikalisch zeitgenössisches mit dem Frauenquartett Hilde, experimentelle Klangkunst mit dem Duo it’s me?, rockende Folklore Imaginaire mit dem Sheen Trio um die Klarinettistin Shabnam Parvaresh und einem im wahrsten Wortsinn tiefgründigen Modern Jazz von TSOMBANIS4 mit der in Wien lebenden Anna Tsombanis am Saxofon plus zwei Kontrabassist/-innen und einem Schlagzeuger. Das komplette Programm und alle Infos finden sich auf der Festivalsite im Internet.

Weiterführende Links
Jazz Linard

Text
Martin Laurentius
Foto
Julia Freytag

Veröffentlicht am unter News

Stop Over 4 – Perspectives