Viktoria Søndergaard
Music Of Secrets
April Records/Indigo
Geheimnisse? Nach diesem Album hat die dänische Vibrafonistin Viktoria Søndergaard keine mehr. Sie häutet sich komplett, kehrt ihr Innerstes nach außen, macht sich verletzlich, wie es in dieser Radikalität vor ihr wohl noch kaum jemand getan hat. Und Søndergaard, die bislang nur als Kopf von Instrumentalbesetzung in Erscheinungen trat, beginnt mit einem Mal zu singen; unperfekt, nicht ausgebildet. Aber was bedeutet das schon? Sie rappt, schreit, flüstert, fragt, seufzt, jubelt, will mit ihrer Band eine Gemeinschaft von Stimmen schaffen, in dieser Musik der Geheimnisse. Allein weil sie ihren Musikerinnen und Musikern Stücke auf den Leib schreiben wollte, entstanden Songs wie „The Human Noise“, „Her Absence“ oder „To Marilyn“. Als Grundlage diente ihr die traditionelle dänische Liedersammlung „Højskolesangbog“, die seit 1894 Menschen zum gemeinsamen Singen bringt. Angereichert mit sparsamen Dosen aus Jazz, Cabaret, Kammermusik, Pop, Avantgarde, Rap und der Musik der Sukuma, der größten ethnischen Gruppe in Tansania, entstand so eine Musik der schonungslosen Intimität, die sich kaum kategorisieren lässt, aber jeden irgendwie fesselt.