London: Keith Jarrett Tribute

Craig TabornCraig TabornAm 8. Mai diese Jahres feierte Keith Jarrett seinen 80. Geburtstag, bereits am 25. Januar jährte sich sein sagenumwobenes „Köln Concert“ in der Kölner Oper zum 50. Mal. Insofern finden die für das Frühjahr 2026 geplanten Jubiläumsfeierlichkeiten im Londoner Barbican Centre mit einer erstaunlichen, einjährigen Verspätung statt. Um einem Lebenswerk dieser Größe und einem legendär-chaotisch verlaufenen Ereignis wie dem Köln Concert in einem Atemzug gerecht zu werden, bedarf es wohl einer um so großzügigeren Vorbereitungszeit. Das vom Barbican Centre in Kooperation mit der Produktionsfirma Serious angekündigte Programm kommt zwar ohne Beiträge des Jubilars aus, präsentiert aber an zwei Abenden drei so unterschiedliche wie rare Perspektiven auf seine Musik.

Zum Auftakt am 30. März 2026 werden Craig Taborn und Chris Potter mit The Bad Plus die Musik von Jarretts American Quartet interpretieren. Fortgesetzt wird die Reihe nachmittags am 11. April 2026 mit dem selten gezeigten Dokumentarfilm „Keith Jarrett: The Art Of Improvisation“ von Mike Dibb aus dem Jahr 2005. Der Film zeigt Jarrett unter anderem in seiner Zusammenarbeit mit Jack DeJohnette und Gary Peacock. Am Abend nähern sich die klassische Pianistin Maki Namekawa und ihr Jazz-Kollege Thomas Enhco dem „Köln Concert“ von zwei Seiten: Namekawa mit einer wörtlichen Wiedergabe der Transkription, Enhco mit einer Improvisation über die damals von Jarrett improvisierten Themen.

Weiterführende Links
Keith-Jarrett-Tribute @ Barbican

Text
Eric Mandel
Foto
Evelyn Freja

Veröffentlicht am unter News

Bezau Beatz 2025