Bayern: Jazzclub-Förderdung

Die drei Preisträger konnten die Fachjury durch ihr facettenreiches Angebot überzeugen. So legt Michael Stückl von der Unterfahrt besonderes Augenmerk auf die Schaffung von bezahlten Auftrittsmöglichkeiten: „Dem anfänglichen Trend, dass die Künstlerinnen und Künstler ihre Livestreams kostenlos spielen, haben wir uns von Anfang an entgegengestellt und vom ersten Konzert an den Musikerinnen und Musikern für die reinen Livestreamkonzerte eine Mindestgage garantiert.“ Der Jazzclub Augsburg präsentierte eine feine Auswahl an Konzerten mit sowohl regionaler als auch internationaler Beteiligung. „Ein vielfältiges Programm, das sich selbst keinerlei Grenzen setzt und ebenjene sogar verschiebt“, so dessen Vorstand Sacha Felber. Bernhard Lindner vom Jazzclub Regensburg legte seinen Programmschwerpunkt auf bayerische Künstlerinnen und Künstler. Neben den Mitgliedern der Jury dankte Bayerns Kunstminister dem Bayerischen Musikrat für die im Auftrag des Ministeriums professionelle Abwicklung der neu geschaffenen Förderschiene. Jazzveranstalter, Clubs und Bühnen werden aufgefordert, Anträge für die nächste Förderrunde einzureichen.
Weiterführende Links
Club-Förderung in Bayern





