3sat: Blue-Note-Doku

Blue Note Records wurde 1939 von den beiden Berliner Emigranten Alfred Lion und Francis Wolff in New York gegründet, nachdem sie sich aus dem Dritten Reich in die USA gerettet hatten. Sie nahmen den Jazz genauso ernst wie klassische Musik und waren die ersten Labelchefs, die ihren Musikern Probenzeiten vergüteten. Neben der Musik, die in vielen klassischen Alben der Jazzgeschichte ihren Ausdruck fand, setzte Blue Note auch Maßstäbe, was Design, Optik und Verpackung ihrer Schallplatten anging. Viele der Plattenhüllen wurden zu Ikonen für Coolness und Jazz, die Alben werden bis heute ständig neu aufgelegt.
Weiterführende Links
„Blue Note Records – Beyond The Notes“ auf 3sat





