Freiburg: Online-Ticket-Verkaufsstart für die IKF.digital

Das Programmangebot ist vielseitig: Neben der Möglichkeit, sich auf den Detailseiten der Aussteller über angesagte Trends und neue Produktionen zu informieren, können Künstler, die für die „33. IKF live vor Ort“ für einen Showcase ausgewählt worden waren, mit Videos ihrer Produktionen erlebt werden. Hinzu kommt ein umfangreiches Online-Rahmenprogramm, bestehend aus Seminaren, Vorträgen und Talks zu aktuellen und branchenrelevanten Themen.
Auch bei der digitalen Ausgabe der IKF kann für die Wahl der „Freiburger Leiter“ in den Sparten Darstellende Kunst und Musik abgestimmt werden. Die Nominierten im Bereich Musik sind: Maria Mazzotta, Reentko und Andrina Bollinger. Registrierte Teilnehmerinnen können vom 14. Januar bis 19. Januar abstimmen. Die Preisverleihung findet wird am 20. Januar um 16 Uhr statt. Alle Infos auf der IKF-Site im Internet.
Weiterführende Links
Internationale Kulturbörse Freiburg.digital






