Wynton Marsalis: 100-CD-Reihe und Europa-Tournee

Für den Soundtrack seines Films „Motherless Brooklyn“ verpflichtete Edward Norten den Trompeter für dessen Version von „Daily Battles“. Der Soundtrack für den von Marsalis produzierten Film „Bolden“ ist beim hauseigenen Label Blue Engine Records erschienen. In den kommenden fünf Jahren steht zudem ein großes CD-Projekt an, das Marsalis weitgehend selbst kuratiert. Es handelt sich um Konzerthighlights aus der fast 30-jährigen Geschichte von Jazz At Lincoln Center. Zum Anfang erschien „The Music Never Stops“ mit Betty Carter und Trio, Bigband sowie Streicherensemble aus dem Jahre 1992. Eine weitere CD mit Wayne Shorter ist für das Frühjahr angekündigt. Insgesamt sollen 100 CDs in dieser Reihe erscheinen.
Jetzt kommt Marsalis auf große Europa-Tournee. Am 12. Februar tritt er mit dem Lincoln Center Jazz Orchestra in der Hamburger Elbphilharmonie auf, am 13. Februar im Konzerthaus Dortmund. Bei seiner dreitägigen Residenz im Wiener Konzerthaus vom 24. bis 26. Februar stehen drei verschiedene Konzerte auf dem Programm: „Braggin‘ in Brass“, „The Music of Thelonious Monk“ und „The new South African songbook: 25 years of democracy“.
Weiterführende Links
 Wynton Marsalis






