Potsdam: Rare Birds Festival

Das KondensatDas KondensatIn der Potsdamer Kulturfabrik findet am 28. und 29. November das Rare Birds Festival statt. Gegründet 2014 unter dem angriffslustigen Namen Jazzoffensive hat sich das Festival in diesem Jahr in Distanz zu jüngeren Militäroffensiven umbenannt. „Seltene Vögel“ harmoniert doch auch viel eher mit dem Konzept der künstlerischen Leitung, bestehend aus Nicolas Schulze und Constanze Schlieps. Das beeindruckt durch eine geradezu ornithologische Begeisterung für das Paarungsverhalten seltener Exemplare der musizierenden Art: Gerne werden Paradiesvögel der deutschen und Zugvögel der internationalen Szene zu unerwarteten und unerhörten Konstellationen kombiniert.

So trifft in einer Blind-Date-Situation der ivorische Balafonist Aly Keïta auf die brasilianische Schlagzeugerin Mariá Portugal und der Improv-erprobte Turntablist DJ Illvibe (Lychee Lassi, Seeed) tritt in den Dialog mit der belgischen Vibrafonistin Els Vandeweyer – ohne Zweifel eine Instrumentierung, die ihresgleichen sucht. Ebenso exklusiv für das Festival erweitert sich das Berliner Trio Das Kondensat (Eric Schaefer, Gebhard Ullmann, Oliver Potratz) um Keyboarderin Liz Kosack zum Quartett. Komplett wird das kleine, aber feine Line-up durch das Quartett Ronin um den Zürcher Pianisten Nik Bärtsch.

Weiterführende Links
Rare Birds Festival

Text
Eric Mandel
Foto
Dovile Sermokas

Veröffentlicht am unter News

rejazz-festival 2025